Sind Tortillachips vegan? Technisch ja. Tortillas werden aus Mehl, Wasser, Öl und Gewürzen hergestellt, was sie von Natur aus zu veganem Essen macht. Probleme entstehen, wenn kommerzielle Tortilla-Chips mit tierischen Zutaten aromatisiert oder mit Farbstoffen oder anderen Zutaten hergestellt werden, die nicht ethisch beschafft sind.

Vielleicht sind Sie seit Kurzem selbst vegan oder haben ein veganes Familienmitglied. Vielleicht sind Sie ein etablierter Veganer, suchen aber nach neuen Ideen und Rezepten zum Ausprobieren. Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, haben Sie Fragen zu veganen Produkten.
- Sind Tortillachips vegan?
- Gibt es Aromen, die Sie vermeiden sollten?
- Welche Tortilla-Chips-Marken eignen sich am besten für einen veganen Lebensstil?
- Könnten Sie Ihre eigenen veganen Tortillachips zu Hause machen?
Lesen Sie weiter, um mehr über Tortilla-Chips zu erfahren und wie sie zu einem veganen Lebensstil passen.
Sind Tortillachips vegan?
Ja, zum größten Teil. Tortilla-Chips sind vegan und werden aus pflanzlichen Zutaten hergestellt. Beachten Sie jedoch, dass handelsübliche Tortillachips oft mit Aromen oder Farbstoffen versehen werden, die für eine vegane Ernährung nicht geeignet sind. Dazu gehören Tortilla-Chips mit Käsegeschmack oder Chips, die mit tierversuchten Lebensmittelfarben gefärbt sind.
Tortillachips sind Keile, die aus einer größeren Tortilla geschnitten werden. Nach dem Zuschneiden werden die Chips gebacken oder frittiert, um sie knusprig und lecker zu machen.
Tortillas selbst werden aus einer sehr einfachen Mischung aus Mehl, Wasser, Öl und Gewürzen wie Salz hergestellt, was bedeutet, dass Tortillachips von Natur aus veganes Essen sind. Schön, wenn ein Lieblingssnack „aus Versehen“ vegan ist – Tortilla-Chips sind das perfekte Beispiel.
Traditionell wurden Tortillas meist aus Mais hergestellt. Jetzt gibt es Tortillas und Tortillachips aus verschiedenen Mehlsorten, von Mais und Weizen bis hin zu Reis und ausgefalleneren Mehlsorten.
Diese verschiedenen Mehle verleihen dem fertigen Produkt leicht unterschiedliche Aromen und sorgen für Abwechslung und Interesse.
Bevor Sie sich die Tortilla-Chips aus dem Regal holen und hineingraben, gibt es jedoch ein paar Dinge, auf die Sie achten müssen. Aromen sind die offensichtlichsten. Viele Tortilla-Chips werden mit aufgesprühten Aromen verkauft, wie zum Beispiel „Nacho-Käse“ oder „Cool Ranch“.
Diese Aromen enthalten oft tierische Produkte, darunter Käse und Buttermilch.
Wenn Sie sowohl aus ethischen als auch aus gesundheitlichen Gründen Veganer sind, überprüfen Sie Ihre Chips auf Farbstoffe, die möglicherweise nicht tierversuchsfrei sind.
Kurkuma und ähnliche natürliche Farbstoffe sind in Ordnung. Leider gibt es mehrere an Tieren getestete (und manchmal sogar giftige) Lebensmittelfarbstoffe, die ihren Weg in einige Snacks finden können, einschließlich Tortillachips.
Dazu gehört Tartrazin, ein gelber Farbstoff. Stark an Ratten und Mäusen getestet, wird dieser verwendet, um einigen Chips ein goldenes Aussehen zu verleihen. Sie können auch auf andere Farbstoffe wie Sunset Yellow FCF und Erythrosin stoßen – gelbe und rote Farbstoffe mit einer negativen Geschichte von Tierversuchen.
Denken Sie auch daran, dass der Kauf von Lebensmitteln bei den meisten großen Snackunternehmen zumindest bis zu einem gewissen Grad als Beeinträchtigung Ihres veganen Lebensstils angesehen werden kann.
Große Firmen wie Kraft Heinz verkaufen auch Fleisch, Milchprodukte und andere tierische Produkte und verwenden Zutaten in ihren Lebensmitteln, die nicht zu 100 Prozent frei von Tierversuchen sind. Wir alle müssen natürlich entscheiden, wo wir die Grenze zu einem veganen Lebensstil ziehen, und viele Menschen entscheiden sich dafür, bei nicht-veganen Unternehmen zu kaufen, solange das Produkt selbst vegan ist.
Für einen vollständig veganen Tortilla-Chip ist es am besten, nach einfachen Bio-Chips zu suchen.
Diese sind standardmäßig fast immer vegan und als solche gekennzeichnet. Bio-Tortilla-Chips haben normalerweise keine Farbstoffe oder verwenden nur natürliche Farben und enthalten normalerweise keine künstlichen oder tierischen Zutaten.
Viele Bio-Snackproduzenten sind auch vegan und tierversuchsfrei, was Bio-Chips zu einer noch besseren Option macht. Wie bei jedem anderen kommerziellen Lebensmittel müssen Sie Ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen: Überprüfen Sie die Verpackung, um genau zu sehen, was in dem Snack enthalten ist, bevor Sie ihn kaufen.

Kann ich meine eigenen Tortillachips machen?
Glücklicherweise sind Tortilla-Chips einer der einfachsten Snacks, die man zu Hause zubereiten kann. Wenn Sie sich ehrgeizig fühlen, können Sie damit beginnen, Ihre eigenen Tortillas zuzubereiten. Es gibt jedoch viele vorgefertigte Optionen, die die Zubereitung viel einfacher machen.
Normale Mehltortillas sind normalerweise vegan, obwohl Sie das überprüfen sollten. Einige Hersteller produzieren ihre Tortillas in Anlagen, die auch tierische Produkte verarbeiten, was bedeuten könnte, dass die Tortillas für Ihren veganen Lebensstil nicht mehr akzeptabel sind.
Sobald Sie Ihre Mehltortillas erhalten oder hergestellt haben, besteht der nächste Schritt darin, sie ein wenig auszutrocknen. Sie können versuchen, sie einige Minuten bei schwacher Hitze im Ofen zu trocknen.
Sie möchten die Tortillas zu diesem Zeitpunkt nicht knusprig, sondern einfach trocknen, damit sie leichter zu handhaben sind. Sie können sie auch über Nacht trocknen lassen. Nach dem Trocknen schneiden Sie die Tortillas in Spalten.
Wenn Sie Ihre Chips frittieren, benötigen Sie etwa 3/4 Tasse Öl. Natives Olivenöl extra ist das gesündeste und beste Öl, aber Sie können Ihr Lieblingsspeiseöl verwenden. Erhitzen Sie das Öl, bis es Blasen wirft, und fügen Sie dann die Chips hinzu.
Etwa zwei Minuten braten oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für einen leichteren Snack können Sie Ihre Chips auch backen. Heizen Sie Ihren Backofen auf 350 Grad Fahrenheit (ca. 175 Grad Celsius) vor. Legen Sie die Keile in einer einzigen Schicht auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech. 12 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Garzeit wenden.
Empfohlener Artikel: Ist Zuckerwatte vegan? Vegane Zuckerwatte & Zutaten erklärt
Mikrowellen-Tortilla-Chips sind noch einfacher. Legen Sie die ungekochten Wedges einfach auf ein Papiertuch und stellen Sie die Mikrowelle etwa 30 Sekunden lang ein. Testen Sie, ob sie knusprig sind. Wenn nicht, geben Sie ihnen weitere 30 Sekunden.
Vegane Dips für Tortillachips
Eine weitere Falle für den unvorsichtigen Veganer ist der Dip, der oft mit Tortilla-Chips verkauft wird. Sie sollten Dips vermeiden, in denen Käse erwähnt wird; sie sind in der Regel nicht nur mit Milchprodukten, sondern auch mit an Tieren getesteten Farbstoffen beladen. Sie sollten auch Ranch-Dip vermeiden.
Es mag harmlos aussehen, aber es wird mit Buttermilch hergestellt. Auch Salsa ist nicht immer ein zuverlässiger veganer Leckerbissen, da einige kommerzielle Marken nicht-vegane Zutaten verwenden.
Glücklicherweise gibt es viele leckere vegane Dips, die ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt werden. Salsa, die hauptsächlich aus Obst und Gemüse hergestellt wird, ist ideal – überprüfen Sie einfach die Zutaten, um sicherzustellen, dass sich nichts Unangenehmes eingeschlichen hat, wie zum Beispiel an Tieren getestete Lebensmittelfarben. Sie sollten nach Möglichkeit auch nach Bio-Salsa suchen.
Das ist nicht nur gesünder und besser für Sie als viele Standardmarken, sondern oft auch schmackhafter. Viele kommerziell hergestellte Salsas sind stark mit Stabilisatoren beladen, wodurch sie fad und eher nach Leim schmecken. Sie möchten einen frischen, pikanten Geschmack zu Ihren Chips.
Vegane Pasteten passen auch hervorragend zu Tortilla-Chips. Diese geschmackvollen Beläge basieren normalerweise auf Soja und sind in verschiedenen Sorten erhältlich, einschließlich Mischungen mit Kräutern, Gewürzen und Pilzen.
Vegane Pasteten haben außerdem den Vorteil, dass sie einige wichtige B-Vitamine zu Ihrer Ernährung beitragen. Sie neigen jedoch dazu, das Nahrungsfett ein wenig zu belasten, also konsumieren Sie sie in Maßen.
Empfohlener Artikel: Ist weiße Schokolade vegan? Vegane Alternativen & Fakten
Vegane Joghurt-Dips sind eine weitere gute Option. Sie sind tendenziell leichter als Pasteten und haben einen köstlich frischen Geschmack, der sich gut mit den knusprigen Chips kombinieren lässt. Sie sind auch erstaunlich einfach zu Hause zuzubereiten – würzen Sie einfach einen Topf geschmacksneutralen veganen Joghurt mit Salz und Pfeffer und rühren Sie gehackten Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln für eine zusätzliche Prise Geschmack ein.
Andere vegane mexikanische Lebensmittel
Mexikanisches Essen ist eine Goldgrube für Veganer. Viele Rezepte sind bereits komplett pflanzlich oder mit ein paar einfachen Substitutionen vegan. Eines meiner mexikanischen Lieblingsgerichte sind Refried Beans – ein herzhafter Teller mit zweimal gekochten roten Kidneybohnen, gewürzt mit Chili, Kreuzkümmel und anderen Aromen.
Chili kann vegan gemacht werden, indem das Hackfleisch durch andere pflanzliche Alternativen ersetzt wird.
Manche Rezepte verlangen nach Sojahackfleisch, was in Ordnung ist; meine persönliche Vorliebe ist jedoch, eine Aubergine fein zu hacken und einige Minuten zu braten, anstatt sie zu zerkleinern. Fein gehackte Champignons sind auch ein fantastisches „Hackfleisch“ – sie sind reich an Geschmack, fettarm und voller gesunder Mineralien.
Guacamole ist eine traditionelle mexikanische Sauce und Dip, die man fast überall kaufen oder zu Hause zubereiten kann.
Sie basiert auf zerdrückter Avocado, wodurch sie reich an gesunden Fetten und sehr lecker ist. Guacamole wird mit Tomaten- und Limettensaft hergestellt, was ihr einen würzigen Geschmack verleiht und einen Vitamin C Schub bietet.
Für einen köstlichen Leckerbissen, den die ganze Familie lieben wird, versuchen Sie, eine Portion Refried Beans zuzubereiten und sie mit einer großzügigen Portion veganer Tortilla-Chips zu bedecken. Mit veganer Sauerrahm, hausgemachter Guacamole und einer Schicht geschmolzenen veganen Käses im Nacho-Stil belegen. Mit einem knackigen Beilagensalat servieren.
Dies ist eine wirklich leckere Art, Ihre veganen Tortilla-Chips zu genießen, die viel gesundes Protein und Vitamine enthalten. Es ist ein bisschen fettlastig, sollte also eher ein Genuss als eine regelmäßige Mahlzeit sein.
Empfohlener Artikel: 16 gesunde salzige Snacks für Heißhunger