3 einfache Schritte, um so schnell wie möglich Gewicht zu verlieren. Jetzt lesen

Kannst du Styropor in die Mikrowelle stellen? – Sicherheit & Tipps

Vom Kaffee für unterwegs bis zum Essen zum Mitnehmen werden viele Produkte in Styroporbehältern geliefert. Erfahre hier, ob du Styropor in die Mikrowelle stellen kannst, ob dies sicher ist und welche Vorsichtsmaßnahmen du beachten solltest.

Evidenzbasiert
Dieser Artikel basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wurde von Experten verfasst und von Experten auf Fakten überprüft.
Wir betrachten beide Seiten des Arguments und bemühen uns, objektiv, unvoreingenommen und ehrlich zu sein.
Styropor in der Mikrowelle: Ist das sicher? Tipps & Infos
Zuletzt aktualisiert am 9. August, 2025 und zuletzt von einem Experten überprüft am 4. August, 2025.

Mikrowellen gibt es schon seit Jahrzehnten, und sie sind dafür bekannt, die Arbeit in der Küche – nämlich das Erhitzen von Lebensmitteln – viel einfacher zu machen als früher.

Styropor in der Mikrowelle: Ist das sicher? Tipps & Infos

Aus gesundheitlichen Gründen fragst du dich aber vielleicht, welche Art von Behältern am besten geeignet ist, wenn du deine Lebensmittel und Getränke in der Mikrowelle zubereitest.

In diesem Artikel erfährst du, ob du Styropor in der Mikrowelle aufwärmen kannst, ob dies sicher ist und welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen solltest.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Styropor?

Styropor ist ein Begriff, der von der Dow Chemical Company geschützt wird. Er bezieht sich auf einen Polystyrolschaum, der häufig in der Bauindustrie verwendet wird.

In einigen Ländern, wie den Vereinigten Staaten und Kanada, wird der Begriff jedoch oft fälschlicherweise für expandierten Polystyrolschaum verwendet, der in Formen gespritzt wird, um Einwegbehälter, Teller, Kaffeebecher und Verpackungserdnüsse herzustellen.

Diese Behälter sind beliebt, weil sie billig sind und gut isolieren, das heißt, sie halten Speisen und Getränke warm.

Obwohl Polystyrolbehälter in der Vergangenheit sehr beliebt waren, wurden sie in mehreren Städten in den Vereinigten Staaten, wie San Francisco und Seattle, aufgrund von Umwelt- und möglichen Gesundheitsbedenken langsam verboten.

Aus ökologischer Sicht zersetzen sich die Behälter nur schwer und sind schwer zu recyceln. Außerdem können Tiere sie mit Nahrung verwechseln und fressen.

Aus gesundheitlicher Sicht enthalten sie eine Verbindung namens Styrol, die Anlass zur Sorge gibt, da sie in Tier- und Humanstudien mit Krebserkrankungen in Verbindung gebracht wurde.

Zusammenfassung: Styropor wird fälschlicherweise für Polystyrolschaumbehälter verwendet, die üblicherweise zum Servieren von warmen Getränken und Speisen genutzt werden.

Kannst du Styropor in die Mikrowelle stellen?

Es gibt einige Bedenken gegen das Erhitzen von Styroporbehältern in der Mikrowelle.

Ein wichtiger Grund ist, dass sie eine Verbindung namens Styrol enthalten, die in Studien an Menschen und Tieren mit Krebs in Verbindung gebracht wurde.

Wenn Lebensmittel oder Getränke in Behältern aus Styropor oder Kunststoff in der Mikrowelle zubereitet werden, können außerdem Stoffe, die bei der Herstellung verwendet wurden, in die Lebensmittel gelangen. Das gilt besonders für fetthaltige Lebensmittel wie Fleisch und Käse.

Was ist die gesündeste Art, Eier zu kochen und zu essen? – Gesunde Zubereitung von Eiern
Empfohlener Artikel: Was ist die gesündeste Art, Eier zu kochen und zu essen? – Gesunde Zubereitung von Eiern

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Food and Drug Administration (FDA) Plastik- und Polystyrolbehälter, -becher und -teller reguliert und deren Sicherheit und Verwendung in Mikrowellenherden prüft.

Das bedeutet, dass alle Polystyrol- oder Kunststoffprodukte mit dem Etikett “mikrowellengeeignet” auf ihre Sicherheit in der Mikrowelle getestet wurden.

Vermeide es jedoch, Lebensmittel in Styroporbehältern in die Mikrowelle zu stellen, die nicht als mikrowellensicher gekennzeichnet sind, da ihre Sicherheit nicht gewährleistet ist. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt nicht nur für Mikrowellen, sondern auch für andere Erhitzungsmethoden.

Zusammenfassung: Du kannst Lebensmittel oder Getränke in mikrowellengeeigneten Behältern aus Styropor in die Mikrowelle stellen. Umgekehrt solltest du vermeiden, Styroporbehälter ohne mikrowellensichere Etiketten in die Mikrowelle zu stellen.

Wie man Lebensmittel sicher erhitzt

Wenn du Bedenken hast, Lebensmittel in einem Styroporbehälter zu erwärmen, findest du hier einige Tipps, wie du Lebensmittel sicher in der Mikrowelle erhitzen kannst:

Zusammenfassung: Die obigen Tipps können dir helfen, dein Essen sicher in der Mikrowelle zu erwärmen oder aufzuwärmen. Verwende zum Aufwärmen in der Mikrowelle immer Behälter, die für diesen Zweck gekennzeichnet sind.

Zusammenfassung

Vermeide es, Styroporbehälter in der Mikrowelle zu erwärmen, die nicht als mikrowellengeeignet gekennzeichnet sind, da ihre Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.

Empfohlener Artikel: Ist antihaftbeschichtetes Kochgeschirr wie Teflon sicher zu verwenden?

Das liegt daran, dass Polystyrolbehälter eine Verbindung namens Styrol enthalten, die mit Krebs in Verbindung gebracht wird.

Behälter mit einem mikrowellengeeigneten Etikett wurden jedoch getestet und sollten keine styrolbedingten Risiken bergen.

Wenn du Bedenken hast, gib dein Essen in einen mikrowellengeeigneten Keramik-, Glas- oder Pyrexbehälter, bevor du es erhitzt.

Teile diesen Artikel: Facebook Pinterest WhatsApp Twitter / X Email
Teilen

Weitere Artikel die dir gefallen könnten

Leute die “Styropor in der Mikrowelle: Ist das sicher? Tipps & Infos” gelesen haben, mögen auch diese Artikel:

Themen

Alle Artikel anzeigen