Wir alle kennen das: Wir versuchen, alte Gewohnheiten, die uns nicht guttun, aufzugeben und neue, gesündere zu etablieren.

Wir lesen über erstaunliche, lebensverändernde Transformationsgeschichten und werden sofort motiviert, selbst die nächste Erfolgsgeschichte zu werden. Aber wie schaffen wir wirklich gesunde Gewohnheiten und nicht nur Einschränkungen, die wir nicht einhalten können?
Angetrieben von unserer anfänglichen Motivation setzen wir uns große Ziele, wie zum Beispiel bis zum Ende des Jahres 50 Kilo abzunehmen oder von nun an für den Rest unseres Lebens nur noch unverarbeitete, natürliche Lebensmittel zu essen – nur um nach einiger Zeit zu scheitern und uns selbst zu verurteilen.
Die Sache mit der Motivation ist, dass sie nicht konstant ist. Es wird Höhen und Tiefen geben, daher sollten wir uns nicht ausschließlich auf unsere Motivation verlassen, um unsere Ziele zu erreichen.
Neue Gewohnheiten zu entwickeln ist schwierig und wird sicherlich nicht über Nacht erreicht. Wie genau können wir also substanzielle und nachhaltige Veränderungen bewirken, ohne immer wieder zu scheitern?
Von kleinen Lebensmitteltauschen bis hin zum Verzicht auf Milchprodukte, dem Ersetzen von Eiern oder der schrittweisen Umstellung auf eine vegane Ernährung – wir teilen viele weitere Artikel, die Ihnen helfen, wirkungsvolle Veränderungen vorzunehmen.
Wie man gesunde Gewohnheiten schafft
Hier sind unsere 4 Tipps, die Sie umsetzen können, um ein erfolgreicher Gewohnheitswechsler zu werden!
Inhaltsverzeichnis
1. Klein anfangen
Legen Sie die Messlatte anfangs unglaublich niedrig an. Wenn große Ziele Sie daran hindern, überhaupt etwas zu tun, fangen Sie kleiner an! Der Einstieg ist entscheidend und Sie können von dort aus Schwung aufbauen.
Wenn Sie versuchen, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren, um fitter zu werden, können Sie zunächst 5 Liegestütze oder 1 Minute Cardio-Training machen. Versuchen Sie nicht, auf Anhieb einen Marathon zu laufen.
Sich Ziele zu setzen, die schlichtweg unrealistisch und zu weit von unserem Status quo entfernt sind, erweist sich oft als unser Untergang. Wir fühlen uns wie Versager, weil wir unseren unverschämt hohen Ansprüchen nicht gerecht werden, oder geben ganz auf, weil der Berg einfach zu groß zum Erklimmen ist.

Lassen Sie sich nicht von dieser Alles-oder-Nichts-Mentalität gefangen nehmen.
2. Erstellen Sie einen Zeitplan
Machen Sie keine unklaren Aussagen wie „Ich werde mehr Sport machen“ oder „Ich werde mich gesünder ernähren“. Seien Sie stattdessen genau. Schnappen Sie sich einen Kalender und schreiben Sie die genauen Details Ihrer neuen Routine auf. Was genau haben Sie vor? Wann, wie lange und wo?
Falls Sie vorhaben, einige Trainingsziele zu erreichen, könnte dies so etwas sein wie „Jeden Montag um 7 Uhr morgens werde ich einen 20-minütigen Lauf im Park machen."
Was Ihren Wunsch angeht, sich gesünder zu ernähren, können Sie einen Speiseplan für die kommende Woche erstellen und entsprechend Lebensmittel einkaufen.
Versuchen Sie, sich darauf zu konzentrieren, Ihren Zeitplan einzuhalten, anstatt bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Diese werden unweigerlich folgen, wenn Sie mit Ihrer Praxis hartnäckig sind. Es wird nicht immer möglich sein, Ihren Zeitplan einzuhalten, aber das ist in Ordnung, solange Sie es schaffen, konsequent wieder auf Kurs zu kommen.
3. Alte Gewohnheiten durch neue ersetzen
Gewohnheiten auszutauschen kann effektiver sein, als nur die unerwünschten zu verbannen. Jede Gewohnheit folgt demselben Muster: zuerst gibt es das Stichwort, dann das Verhalten, das das Stichwort anspricht, und schließlich die Belohnung.
Versuchen Sie im Laufe des Tages, das Bewusstsein für die Signale zu schärfen, die Ihr schlechtes Verhalten auslösen. Versuchen Sie dann, während Sie das Stichwort und die Belohnung beibehalten, über eine Handlung nachzudenken, die für Sie vorteilhafter ist und das alte Verhalten ersetzen könnte.
Empfohlener Artikel: Die 17 besten Wege, den Gewichtsverlust langfristig zu halten
Nehmen wir an, Sie kommen müde von der Arbeit nach Hause und trinken ein Bier, um sich zu entspannen. In diesem Fall ist die Müdigkeit nach einem langen Arbeitstag das Stichwort und die Entspannung die Belohnung.
Lassen Sie diese unberührt und ersetzen Sie nur das Trinken des Bieres. Wie wäre es mit 3 Minuten Atemübungen, um Stress abzubauen und Ihre Stimmung zu beruhigen?
4. Richten Sie Ihre Umgebung ein und entfernen Sie Auslöser
Beseitigen Sie so viele Auslöser wie möglich. Wenn Sie gesündere Lebensmittel wählen möchten, aber Ihr Haus voller verarbeiteter und zuckerhaltiger Produkte ist, wird es sehr schwer. Werfen Sie alle Junk-Foods weg und laden Sie stattdessen vollwertige Pflanzennahrung ein.
Schreiben Sie kleine Notizen mit erhebenden Affirmationen und verteilen Sie sie an Ihrem Arbeitsplatz oder lassen Sie Ihre Yogamatte oder Laufschuhe sichtbar liegen, sodass Sie buchstäblich darüber stolpern.
Ihrer Kreativität sind bei der Gestaltung Ihrer Umgebung fast keine Grenzen gesetzt.
Lass uns gesunde Gewohnheiten schaffen!
Es braucht einige Zeit, um neue gesunde Gewohnheiten zu stärken. Aber mit diesen Tipps an der Hand sollten Sie auf einem guten Weg sein.
Seien Sie sanft zu sich selbst und verurteilen Sie sich nicht, wenn Sie ausrutschen. Es passiert uns allen. Das macht uns doch menschlich.
Wichtig ist, immer wieder auf die Spur zurückzukommen. Beginnen Sie damit, kleine Bereiche Ihres Lebens zu verbessern und erweitern Sie von dort aus.
Konzentrieren Sie sich nicht nur darauf, bestimmte Ziele so schnell wie möglich zu erreichen – konzentrieren Sie sich auf die Schaffung einer gesunden Identität. Die Denkweise eines gesunden Menschen führt auf natürliche Weise zu Handlungen, die Ihrer Persönlichkeit entsprechen und Ihnen dabei helfen, alle Ihre Ziele zu erreichen.
Empfohlener Artikel: 17 effektive Wege, um Fettpölsterchen loszuwerden