3 einfache Schritte, um so schnell wie möglich Gewicht zu verlieren. Jetzt lesen

Gesundheitliche Vorteile von Apfelessig: 6 Wissenschaftlich Fundierte Gründe

Apfelessig ist in der Naturheilkunde-Community sehr beliebt. Entdecken Sie 6 wissenschaftlich fundierte Wege, wie Apfelessig Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann.

Gesundheitliche Vorteile
Evidenzbasiert
Dieser Artikel basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wurde von Experten verfasst und von Experten auf Fakten überprüft.
Wir betrachten beide Seiten des Arguments und bemühen uns, objektiv, unvoreingenommen und ehrlich zu sein.
6 gesundheitliche Vorteile von Apfelessig – Wissenschaftlich bewiesen
Zuletzt aktualisiert am 6. August, 2025 und zuletzt von einem Experten überprüft am 4. August, 2025.

Apfelessig ist ein beliebtes Hausmittel. Menschen verwenden ihn seit Jahrhunderten in der Küche und in der Medizin.

6 gesundheitliche Vorteile von Apfelessig – Wissenschaftlich bewiesen

Viele Leute behaupten, dass er eine Vielzahl von Gesundheitsbeschwerden lindern kann, aber Sie fragen sich vielleicht, was die Forschung sagt.

Apfelessig hat verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter antimikrobielle und antioxidative Wirkungen.

Darüber hinaus deuten Beweise darauf hin, dass er gesundheitliche Vorteile bieten könnte, wie z:

Es gibt jedoch wenig Forschung, und weitere Studien sind erforderlich, bevor er als alternative Therapie empfohlen werden kann.

Dieser Artikel befasst sich mit den Beweisen für 6 mögliche gesundheitliche Vorteile von Apfelessig.

1. Apfelessig ist reich an gesunden Substanzen

Apfelessig wird in einem zweistufigen Verfahren hergestellt.

Zuerst setzt der Hersteller zerkleinerte Äpfel einer Hefe aus, die den Zucker vergärt und in Alkohol umwandelt.

Als nächstes fermentiert die Zugabe von Bakterien den Alkohol weiter und verwandelt ihn in Essigsäure – den Hauptwirkstoff in Essig.

Essigsäure verleiht Essig seinen stark säuerlichen Geruch und Geschmack. Forscher glauben, dass diese Säure für die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig verantwortlich ist. Apfelessig besteht aus 5–6 % Essigsäure.

Ungefilterter Bio-Apfelessig enthält auch eine Substanz namens Mutter, die aus Proteinsträngen, Enzymen und freundlichen Bakterien besteht, die dem Produkt ein trübes Aussehen verleihen.

Einige Leute glauben, dass die Mutter für die meisten gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist, obwohl es derzeit keine Studien gibt, die dies belegen.

Apfelessig enthält zwar nicht viele Vitamine oder Mineralstoffe, bietet aber eine kleine Menge Kalium. Marken von guter Qualität enthalten auch einige Aminosäuren und Antioxidantien.

Zusammenfassung: Apfelessig wird durch Fermentieren des Zuckers aus Äpfeln hergestellt. Dadurch entsteht Essigsäure, der Hauptwirkstoff von Essig, der für dessen gesundheitliche Vorteile verantwortlich sein kann.

2. Apfelessig kann helfen, schädliche Bakterien abzutöten

Essig kann dabei helfen, Krankheitserreger, einschließlich Bakterien, abzutöten.

Akne mit Apfelessig behandeln: Wirkung, Vorteile & Risiken
Empfohlener Artikel: Akne mit Apfelessig behandeln: Wirkung, Vorteile & Risiken

Die Menschen haben traditionell Essig zum Reinigen und Desinfizieren sowie zur Behandlung von Nagelpilz, Läusen, Warzen und Ohrinfektionen verwendet.

Hippokrates, der Vater der modernen Medizin, benutzte vor mehr als 2.000 Jahren Essig, um Wunden zu reinigen.

Essig ist auch ein Konservierungsmittel für Lebensmittel. Studien zeigen, dass er Bakterien wie E. coli daran hindert, in Lebensmitteln zu wachsen und diese zu verderben.

Wenn Sie nach einer natürlichen Möglichkeit suchen, Ihre Lebensmittel haltbar zu machen, könnte Apfelessig helfen.

Anekdotische Berichte deuten auch darauf hin, dass verdünnter Apfelessig bei Akne helfen könnte, wenn er auf die Haut aufgetragen wird, aber es gibt keine starke Forschung, die dies bestätigt.

Zusammenfassung: Der Hauptbestandteil von Essig – Essigsäure – kann schädliche Bakterien abtöten oder deren Vermehrung verhindern. Essig wird seit langem als Desinfektionsmittel und natürliches Konservierungsmittel verwendet.

3. Apfelessig kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken und Diabetes zu behandeln

Bis heute ist eine der überzeugendsten Anwendungen von Essig die Behandlung von Typ-2-Diabetes.

Typ-2-Diabetes ist durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet, der durch Insulinresistenz oder die Unfähigkeit, Insulin zu produzieren, verursacht wird.

Empfohlener Artikel: Kann Apfelessig beim Abnehmen helfen? Vorteile & Tipps

Aber auch Menschen ohne Diabetes können davon profitieren, ihren Blutzuckerspiegel im Normbereich zu halten, da einige Forscher glauben, dass ein hoher Blutzuckerspiegel eine Hauptursache für das Altern und verschiedene chronische Krankheiten ist.

Der effektivste und gesündeste Weg, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, besteht darin, raffinierte Kohlenhydrate und Zucker zu vermeiden. Apfelessig kann jedoch ebenfalls eine positive Wirkung haben.

Untersuchungen legen nahe, dass Essig die folgenden Vorteile für den Blutzucker- und Insulinspiegel bietet:

Das National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH) betont, dass es sehr wichtig ist, die medizinische Behandlung nicht durch unbewiesene Gesundheitsprodukte zu ersetzen.

Wenn Sie derzeit blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Einnahme von Essig erhöhen.

Zusammenfassung: Apfelessig hat sich als sehr vielversprechend erwiesen, um die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und die Blutzuckerreaktionen nach den Mahlzeiten zu senken.

4. Apfelessig kann beim Abnehmen helfen

Studien zeigen überraschenderweise, dass Essig beim Abnehmen helfen kann.

Empfohlener Artikel: Apfelessig-Pillen: Solltest du sie nehmen? Vorteile & Risiken

Mehrere Humanstudien zeigen, dass Essig das Sättigungsgefühl steigern kann. Dies kann dazu führen, dass Sie weniger Kalorien zu sich nehmen und Gewicht verlieren.

Laut einer Studie führte die Einnahme von Essig zusammen mit einer kohlenhydratreichen Mahlzeit zu einem erhöhten Sättigungsgefühl, was dazu führte, dass die Teilnehmer den Rest des Tages 200–275 Kalorien weniger zu sich nahmen.

Darüber hinaus zeigte eine Studie an 175 Personen mit Fettleibigkeit, dass der tägliche Konsum von Apfelessig zu reduziertem Bauchfett und Gewichtsverlust führte:

Beachten Sie jedoch, dass diese Studie 3 Monate dauerte, sodass die tatsächlichen Auswirkungen auf das Körpergewicht eher bescheiden zu sein scheinen.

Das einfache Hinzufügen oder Entfernen einzelner Lebensmittel oder Zutaten hat selten einen spürbaren Einfluss auf das Gewicht. Langfristiger Gewichtsverlust wird durch eine ausgewogene und unterstützende Ernährungs- und Lebensweise erreicht.

Insgesamt kann Apfelessig zur Gewichtsabnahme beitragen, indem er das Sättigungsgefühl fördert, den Blutzucker senkt und den Insulinspiegel reguliert.

Apfelessig enthält nur etwa drei Kalorien pro Esslöffel, was sehr niedrig ist.

Zusammenfassung: Studien deuten darauf hin, dass Essig das Sättigungsgefühl steigern und Ihnen helfen kann, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, was zu Gewichtsverlust führen kann.

5. Apfelessig verbessert die Herzgesundheit bei Tieren

Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen.

Mehrere biologische Faktoren sind mit Ihrem Risiko für Herzerkrankungen verbunden.

Untersuchungen legen nahe, dass Essig mehrere dieser Risikofaktoren verbessern könnte. Viele der Studien wurden jedoch an Tieren durchgeführt.

Diese Tierstudien deuten darauf hin, dass Apfelessig den Cholesterin- und Triglyceridspiegel sowie mehrere andere Risikofaktoren für Herzerkrankungen senken kann.

Einige Studien an Ratten haben auch gezeigt, dass Essig den Blutdruck senkt, der ein Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen und Nierenprobleme ist.

Es gibt jedoch keine guten Beweise dafür, dass Essig die Herzgesundheit des Menschen fördert. Forscher müssen mehr Studien durchführen, bevor sie zu starken Schlussfolgerungen kommen.

Empfohlener Artikel: Solltest du Apfelessig vor dem Schlafengehen trinken? Vorteile & Risiken

Zusammenfassung: Mehrere Tierstudien haben gezeigt, dass Essig Bluttriglyceride, Cholesterin und Blutdruck senken kann. Es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise dafür, dass es beim Menschen zu einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen führt.

6. Apfelessig kann die Gesundheit der Haut fördern

Apfelessig ist ein häufiges Heilmittel bei Hauterkrankungen wie trockener Haut und Ekzemen.

Die Haut ist von Natur aus leicht sauer. Die Verwendung von topischem Apfelessig kann dazu beitragen, den natürlichen pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die schützende Hautbarriere zu verbessern.

Andererseits können alkalische Seifen und Reinigungsmittel Ekzeme reizen und die Symptome verschlimmern.

Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften könnte Apfelessig theoretisch dazu beitragen, Hautinfektionen im Zusammenhang mit Ekzemen und anderen Hauterkrankungen vorzubeugen.

Manche Leute verwenden verdünnten Apfelessig in einem Gesichtswasser oder Toner. Die Idee ist, dass er Bakterien abtöten und Flecken verhindern kann.

Eine Studie an 22 Personen mit Ekzemen ergab jedoch, dass Apfelessig-Einweichungen die Hautbarriere nicht verbesserten und Hautreizungen verursachten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie neue Heilmittel ausprobieren, insbesondere bei geschädigter Haut. Vermeiden Sie es, unverdünnten Essig auf die Haut aufzutragen, da dies zu Verbrennungen führen kann.

Zusammenfassung: Apfelessig ist von Natur aus sauer und hat antimikrobielle Eigenschaften. Dies bedeutet, dass er helfen könnte, die Hautbarriere zu verbessern und Infektionen vorzubeugen. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu bestätigen.

Dosierung und Anwendung

Der beste Weg, Apfelessig in Ihre Ernährung zu integrieren, besteht darin, ihn beim Kochen zu verwenden. Es ist eine einfache Ergänzung zu Lebensmitteln wie Salatdressings und hausgemachter Mayonnaise.

Manche Leute verdünnen ihn auch gerne in Wasser und trinken ihn als Getränk. Übliche Dosierungen reichen von 1–2 Teelöffeln (5–10 ml) bis 1–2 Esslöffeln (15–30 ml) pro Tag, gemischt in einem großen Glas Wasser.

Ist Essig eine Säure oder eine Base? Alles zum pH-Wert
Empfohlener Artikel: Ist Essig eine Säure oder eine Base? Alles zum pH-Wert

Beginnen Sie am besten mit kleinen Dosen und vermeiden Sie die Einnahme großer Mengen. Zu viel Essig kann schädliche Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Zahnschmelzerosion und potenziellen Arzneimittelwechselwirkungen.

Einige Ernährungsberater empfehlen die Verwendung von ungefiltertem Bio-Apfelessig, der „Mutter“ enthält.

Zusammenfassung: Eine übliche Dosierung für Apfelessig reicht von 1 Teelöffel bis 2 Esslöffel (10–30 ml) pro Tag, entweder zum Kochen verwendet oder in ein Glas Wasser gemischt.

Zusammenfassung

Viele Websites und Befürworter der natürlichen Gesundheitsfürsorge behaupten, dass Apfelessig außergewöhnliche gesundheitliche Vorteile hat, einschließlich der Steigerung der Energie und der Behandlung von Krankheiten.

Leider gibt es wenig Forschung, um die meisten Behauptungen über seine gesundheitlichen Vorteile zu untermauern.

Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass er einige Vorteile bieten kann, darunter das Abtöten von Bakterien, die Senkung des Blutzuckerspiegels und die Förderung der Gewichtsabnahme.

Apfelessig scheint sicher zu sein, solange Sie nicht zu viel davon einnehmen.

Er hat auch verschiedene andere nicht gesundheitsbezogene Anwendungen, darunter als natürliche Haarspülung, Hautpflegeprodukt und Reinigungsmittel.

Teile diesen Artikel: Facebook Pinterest WhatsApp Twitter / X Email
Teilen

Weitere Artikel die dir gefallen könnten

Leute die “6 gesundheitliche Vorteile von Apfelessig – Wissenschaftlich bewiesen” gelesen haben, mögen auch diese Artikel:

Themen

Alle Artikel anzeigen