Der Granatapfel, ein sommergrüner Strauch, der wissenschaftlich als Punica granatum bekannt ist, ist wegen seines unverwechselbaren Geschmacks und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile ein beliebtes Juwel im Reich der Früchte.

Er kann bis zu 9 Meter hoch werden und produziert Früchte mit einem Durchmesser von 5-12 cm.
Im Inneren der dickhäutigen Frucht befinden sich etwa 600 Kerne, die roh genossen oder zu einem gesunden Saft verarbeitet werden können.
Das Entfernen der Granatapfelkerne kann eine Herausforderung sein, aber wenn du die richtige Technik kennst, wird der Prozess zum Kinderspiel.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Granatapfelkerne leicht entfernen kannst, und bekommst Vorschläge, wie du sie einfach in deine Ernährung einbauen kannst.
Inhaltsverzeichnis
2 einfache Methoden zum Öffnen und Entkernen eines Granatapfels
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Granatapfelkerne zu entfernen: mit einem Löffel oder einem Messer.
Mit einem Löffel
Eine beliebte und einfache Methode zum Entfernen von Granatapfelkernen ist die Verwendung eines Holzlöffels.
Schneide die Frucht zunächst in der Mitte durch. Dann hältst du sie mit der Kernseite nach unten über eine Schüssel.
Mit der Rückseite eines Holzlöffels schlägst du fest auf die Granatapfelschale, bis alle Kerne herausgefallen sind.
Du kannst die Schüssel zur Hälfte mit Wasser füllen, sodass die Kerne nach unten sinken und Teile des Marks oben schwimmen. Das macht es einfacher, die Kerne zu trennen.
Spüle die Kerne und seihe sie ab, um alle unerwünschten Markreste zu entfernen. Jetzt sind die Kerne bereit zum Genießen.
Ritzen mit einem Messer
Eine andere ebenso beliebte und effektive Methode, Granatapfelkerne zu gewinnen, ist das Einritzen der Frucht mit einem Messer.
Entferne zunächst mit einem Schälmesser den kleinen Stiel an der Spitze der Frucht, die sogenannte Blüte.
Schneide dann die Seiten ein, indem du die Haut zwischen den Rillen von oben nach unten einschneidest. Mach sechs gleichmäßig verteilte Schnitte um die Frucht herum, falls du die Rillen nicht fühlen kannst.
Schneide nicht zu tief ein, damit der Saft nicht entweicht.
Nimm die Frucht in die Hand und platziere deine Daumen an der Spitze, wo die Blüte war. Ziehe die Frucht vorsichtig auseinander, um die Abschnitte zu trennen.

Es kann hilfreich sein, dies über einer Schüssel zu tun, damit alle losen Samen aufgefangen werden.
Um fortzufahren, schäle die weiße Membran ab, die jeden Samenabschnitt umgibt.
Zum Schluss ziehst du die Ränder der einzelnen Abschnitte über einer Schüssel oder einer sauberen Oberfläche nach hinten, um die Samen in die Schüssel zu drücken.
Je nachdem, wie reif die Frucht ist und wie leicht sich die Kerne lösen, musst du eventuell einige Kerne vorsichtig reiben, um sie herauszulösen.
Jetzt sind sie bereit zum Genießen.
Zusammenfassung: Du kannst die schmackhaften Granatapfelkerne mit einem Holzlöffel oder einem Schälmesser aus der Frucht entfernen.
Einfache Möglichkeiten, Granatapfel in deinen Speiseplan aufzunehmen
Granatapfelkerne sind köstlich und vielseitig, sodass sie sich leicht zu verschiedenen Gerichten hinzufügen lassen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Granatapfelkerne genießen kannst:
- Gib sie in einen grünen oder Obstsalat.
- Streue einige Samen über deinen Joghurt oder deine Haferflocken.
- Füge sie zu Smoothies oder Säften hinzu.
- Verwende Granatapfelkerne als würzige Beilage auf Avocado-Toast.
- Garniere gebratene oder gegrillte Fleischgerichte mit den schmackhaften Samen.
- Füge sie zu Sangria, Cocktails oder Mocktails hinzu.
- Iss sie frisch von der Frucht.
Zusammenfassung: Granatapfelkerne sind eine vielseitige und geschmackvolle Ergänzung für süße und herzhafte Gerichte.
Hilfreiche Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps, damit du das Beste aus deinem Granatapfel-Erlebnis herausholen kannst:
Empfohlener Artikel: Wie macht man Kokosnussbutter? Einfaches Kokosnussbutter-Rezept
- Wähle eine reife Frucht. Es ist nicht nur einfacher, die Kerne von reifen Früchten zu entfernen, sondern sie schmecken auch besser. Die Frucht sollte schwer sein und eine feste Schale haben. Beachte, dass kleine Kratzer auf der Schale das Innere nicht beeinträchtigen.
- Nur die Samen essen. Der weiße, markhaltige Teil ist zwar essbar, aber bitter, und die meisten Menschen werfen ihn weg. Die Schale ist ebenfalls essbar, wird aber meist in Form von Extrakten oder Pulver verwendet.
- Granatapfelkerne einfrieren. Du kannst übrig gebliebene Granatapfelkerne bis zu 12 Monate in deinem Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie für 2 Stunden auf ein Backblech und sammle sie dann in Gefrierbeuteln.
Zusammenfassung: Um deinen Granatapfel besser genießen zu können, wähle eine reife Frucht, iss nur die Kerne und friere die Reste für später ein.
Zusammenfassung
Der Granatapfel ist eine Frucht mit köstlichen, essbaren Kernen.
Mit einem Holzlöffel auf die Rückseite eines halbierten Granatapfels zu schlagen oder die Frucht einzuritzen, um die Kerne zu trennen, sind zwei einfache und effektive Methoden, um sie zu entfernen.
Dieser Prozess ist einfacher, wenn die Früchte reif sind.
Wenn du die Kerne entfernt hast, kannst du die leuchtend rubinroten Samen pur genießen oder sie deinen Lieblingsrezepten hinzufügen, um einen würzigen und doch süßen, erfrischenden Geschmack zu erhalten.