3 einfache Schritte, um so schnell wie möglich Gewicht zu verlieren. Jetzt lesen

Ist Backpulver vegan? Alles über veganes Backpulver und Glutenfreiheit

Backpulver ist ein weißes Pulver, das zum chemischen Treiben in Backwaren verwendet wird. Aber ist Backpulver vegan oder glutenfrei? Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe und deren Herkunft.

Ist es vegan?
Evidenzbasiert
Dieser Artikel basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wurde von Experten verfasst und von Experten auf Fakten überprüft.
Wir betrachten beide Seiten des Arguments und bemühen uns, objektiv, unvoreingenommen und ehrlich zu sein.
Ist Backpulver vegan? Veganes Backpulver & Glutenfreiheit erklärt
Zuletzt aktualisiert am 5. August, 2025 und zuletzt von einem Experten überprüft am 4. August, 2025.
Inhaltsverzeichnis

Ist Backpulver vegan?

Jawohl! Backpulver ist vegan-freundlich, da keine tierischen Zutaten oder Prozesse verwendet werden, um es herzustellen.

Ist Backpulver vegan? Veganes Backpulver & Glutenfreiheit erklärt

Backpulver ist eine Mischung aus Natriumbicarbonat, einer Säure und einem inerten Füllstoff wie Maisstärke. Die Säure liegt normalerweise in Form von Monocalciumphosphat oder Weinstein vor, die beide vegan-freundlich sind.

Während Weinstein früher die häufigste Säure in Backpulver war, ist sie nur eine von mehreren, die verwendet werden kann und heutzutage eher seltener zu finden ist.

Warum Backpulver als vegan gilt

Natriumbicarbonat ist vegan

Während die Anwesenheit anderer Zutaten ziemlich unterschiedlich sein kann, wird Natriumbicarbonat ausnahmslos als Alkali in Backpulver verwendet. Die einzige mögliche Ausnahme wäre Kaliumbicarbonat, das ebenfalls vegan ist.

Als Backpulver ist reines Natriumbicarbonat eine weiße pulverförmige Substanz, die als Treibmittel verwendet wird.

Es hat auch andere Anwendungen (außer als Treibmittel) und wird in üblichen Haushaltsgegenständen wie Zahnpasta und Reinigungsmitteln verwendet.

Natriumbicarbonat gilt als vegan, da Natriumcarbonat, aus dem es industriell hergestellt wird, niemals von Tieren stammt.

Konkret wird es aus dem Bergbau gewonnen. Es wird normalerweise aus Trona, Trinatriumhydrogendicarbonat-Dihydrat, gewonnen, das in mehreren Gebieten in den USA abgebaut wird und fast den gesamten Inlandsverbrauch von Natriumcarbonat in den USA deckt.

Es wird auch aus bestimmten alkalischen Seen durch Baggern abgebaut.

Barilla und Seetang bieten ebenfalls eine potenzielle Quelle. Mehrere salztolerante (oder „Halophyten“) Pflanzen- und Algenarten können zu einer unreinen Form von Natriumcarbonat verarbeitet werden.

Veganer Rechner Was sind deine Umweltauswirkungen, wenn du vegan lebst? Berechne deine Ersparnisse

Nicht alles Natriumbicarbonat stammt über Natriumcarbonat aus der industriellen Produktion. Wie Natriumcarbonat kann auch Natriumbicarbonat selbst aus der Erde abgebaut werden (obwohl es viel seltener ist).

Natürlich vorkommende Vorkommen von Nahcolit werden in Colorado gefunden. Nahcolit ist ein weiches, weißes Karbonatmineral, das aus Natriumbicarbonat (NaHCO3) besteht.

Die Säurekomponente ist vegan

Um CO2 zu produzieren, ist es bei Verwendung von Backpulver nicht notwendig, einer Mehlmischung eine säurehaltige Zutat (z. B. Melasse) zuzusetzen – im Gegensatz zu reinem Natron.

Dies liegt daran, dass bereits eine Säurequelle hinzugefügt wurde, normalerweise in Form von Calciumphosphat oder Weinstein.

Weinstein, oder Kaliumbitartrat, war früher häufiger und wird weiterhin für hausgemachtes Backpulver verwendet.

Backpulver wird oft zu Hause hergestellt, indem man ¼ Teelöffel Backpulver pro ½ Teelöffel Weinstein hinzufügt.

Weinstein gilt als vegan, da er während der Traubensaftgärung hergestellt wird. Es wird industriell als Nebenprodukt der Weinindustrie produziert.

Soll ich vegan werden? Du fragst dich, ob du vegan werden solltst? Nimm an diesem Quiz teil und wir sagen dir, ob du vegan werden sollst. Quiz starten

Heutzutage wird es in größeren Mengen aus der industriellen Weinbereitung gewonnen und wurde in der Vergangenheit aus dem Sediment gewonnen, das sich oft an der Unterseite von Weinfässern ansammelt.

Auch hier scheint es, dass die meisten kommerziellen Backpulver heutzutage Calciumphosphat verwenden. Zumindest meiner Erfahrung nach. Calciumphosphat kann aus tierischen Quellen gewonnen werden, wird aber auch häufig aus Phosphatgestein, Pflanzen usw. hergestellt.

Es gilt allgemein als sicher für den veganen Verzehr und die Vegetarian Resource Group hält es für eine weitgehend vegane Zutat.

Warum die Säure? Nun, wenn dem Backpulver eine flüssige Quelle zugesetzt wird, reagiert das alkalische Backpulver mit der sauren Komponente, was zur Freisetzung von Kohlendioxidgas führt. Das Gas dehnt den Teig dann aus, um als Treibmittel zu wirken.

Der inerte Füllstoff ist vegan

Der inerte Füllstoff in Backpulver ist typischerweise Maisstärke. Es dient zur Aufnahme von überschüssiger Feuchtigkeit in der Luft, die sonst zum Zusammenbacken des Pulvers und/oder zur Verringerung seiner Wirkungskraft führen könnte.

10 clevere Ersatzstoffe für Backpulver – Backpulver Alternativen
Empfohlener Artikel: 10 clevere Ersatzstoffe für Backpulver – Backpulver Alternativen

Auch hier ist Maisstärke der Hauptfüllstoff. Es ist einfach der Stärkebestandteil von Mais, der vom Keim und Endosperm getrennt wurde.

Daher ist es 100 % pflanzlich und somit vegan.

Ist Backpulver glutenfrei?

Ja, Backpulver ist normalerweise auch glutenfrei! Beachten Sie jedoch, dass einige Marken anstelle von Maisstärke einen Weizenstärkepuffer verwenden oder das Backpulver in einer Anlage mit glutenhaltigen Produkten verarbeitet wird.

Teile diesen Artikel: Facebook Pinterest WhatsApp Twitter / X Email
Teilen

Weitere Artikel die dir gefallen könnten

Leute die “Ist Backpulver vegan? Veganes Backpulver & Glutenfreiheit erklärt” gelesen haben, mögen auch diese Artikel:

Themen

Alle Artikel anzeigen