3 einfache Schritte, um so schnell wie möglich Gewicht zu verlieren. Jetzt lesen

Ist Kombucha vegan? Alles, was Sie wissen müssen

Kombucha-Tee wird immer beliebter, da immer mehr Menschen seine gesundheitlichen Vorteile entdecken. Dieses fermentierte chinesische Getränk ist reich an Vitaminen, Aminosäuren und Nährstoffen. Aber ist Kombucha wirklich vegan?

Evidenzbasiert
Dieser Artikel basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wurde von Experten verfasst und von Experten auf Fakten überprüft.
Wir betrachten beide Seiten des Arguments und bemühen uns, objektiv, unvoreingenommen und ehrlich zu sein.
Ist Kombucha vegan? Vorteile und wichtige Fakten
Zuletzt aktualisiert am 6. August, 2025 und zuletzt von einem Experten überprüft am 4. August, 2025.
Inhaltsverzeichnis

Woraus besteht Kombucha?

Kombucha ist ein fermentiertes, sprudelndes, süßes Teegetränk. Es besteht aus grünem oder schwarzem Tee, Hefe, Bakterien, Zucker und Wasser. Oft werden auch Fruchtaromen hinzugefügt.

Ist Kombucha vegan? Vorteile und wichtige Fakten

Ist Kombucha also vegan? Nun, das ist es fast immer, aber es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, um sicher zu sein.

Ist Kombucha vegan?

Kombucha ist für Veganer und Vegetarier geeignet. Es wird aus Tee, Hefe, Bakterien und Zucker hergestellt. Gelegentlich kann Honig hinzugefügt werden, und einige Marken können Zucker verwenden, der durch Knochenkohle gefiltert wird.

Warum Kombucha nicht immer vegan ist

Hier sind die Gründe, warum Kombucha nicht immer vegan ist:

1. Honig

Die meisten Kombucha, die Sie kaufen können, sind aromatisiert. Die Aromen können alles umfassen, wie Früchte, Kräuter, Gewürze und Pflanzen. Verwendet der Hersteller Honig als Süßungsmittel, ist der Kombucha nicht für Veganer geeignet.

Fast alle Veganer entscheiden sich dafür, Honig aus ihrer Ernährung auszuschließen, weil Honigproduktion Bienen ausnutzt. Die meisten kommerziell hergestellten Kombucha enthalten keinen Honig in den Zutaten, aber darauf sollten Sie achten.

2. Weißer Zucker

Nicht jeder Zucker ist vegan. Dies liegt daran, dass Weißzucker manchmal durch Knochenkohle gefiltert wird, um eine weiße Farbe zu erzielen. Die Knochenkohle stammt typischerweise von Kühen, die für Fleisch geschlachtet wurden.

Die gute Nachricht ist, dass Bio-Zucker immer vegan ist, ebenso wie brauner Zucker.

3. Gewachste Früchte

Manchmal sind Früchte wie Orangen, Zitronen, Limetten, Äpfel und Mangos nicht streng vegan. Dies liegt daran, dass sie mit Wachs beschichtet werden können, um ihr Aussehen und ihre Frische zu erhalten. Dieser Wachsüberzug kann Bienenwachs (von Bienen) oder Schellack (ein Sekret des weiblichen Lac-Insekts) enthalten.

Die Verwendung von gewachstem Obst ist der Grund, warum manche Fruchtsaftgetränke nicht als vegan gekennzeichnet werden können.

In der Praxis ist es fast unmöglich zu wissen, welche Früchte gewachst wurden. Aus praktischen Gründen entscheiden sich die meisten Veganer dafür, Früchte zu essen, die möglicherweise mit tierischem Wachs überzogen sind.

37 Lebensmittel und Zutaten, die Sie bei einer veganen Ernährung vermeiden sollten
Empfohlener Artikel: 37 Lebensmittel und Zutaten, die Sie bei einer veganen Ernährung vermeiden sollten

4. Lebende Bakterien

Kombucha wird mit einem sogenannten „SCOBY“ gebraut. Dieses Akronym steht für „Symbiotische Kolonie von Bakterien und Hefen“. Es sieht aus wie eine dicke, beige, gummiartige Masse und beherbergt die Hefen und Bakterien, die den Fermentationsprozess unterstützen.

Die Bakterien und Hefen im „SCOBY“ bauen Zucker ab und wandeln ihn in Alkohol, Kohlendioxid und Säuren um. Dies erzeugt den würzigen Geschmack und das Sprudeln, das Sie mit Kombucha erhalten.

Also, was ist mit den lebenden Bakterien in Kombucha? Interessieren sich Veganer für Bakterien?

Bakterien sind keine Tiere und können auch keine Schmerzen empfinden. Da Hefen und Bakterien zu einfach sind, um den biologischen Apparat zur Selbstwahrnehmung zu haben, müssen Veganer es nicht vermeiden, ihnen zu schaden.

Der durchschnittliche menschliche Körper enthält etwa 39 Billionen Bakterien. Das sind mehr als die 30 Billionen menschlicher Zellen, die jeder von uns hat! Jedes Mal, wenn Sie duschen, werden Millionen von Bakterien zerstört. Die Einnahme von Antibiotika löscht eine große Anzahl von guten und schlechten Bakterien aus, aber dies ist für Veganer akzeptabel.

Das Vorhandensein von Bakterien und Hefen ist für Veganer kein Grund, Kombucha zu meiden.

Häufig gestellte Fragen zu Kombucha

Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zu Kombucha:

Empfohlener Artikel: 11 probiotische Lebensmittel, die super gesund sind

Ist Kombucha eine Pflanze?

Kombucha ist keine Pflanze. Es ist ein fermentiertes Getränk aus Tee, Zucker, Hefe und Bakterien. Obwohl er manchmal als Pilztee bezeichnet wird, ist Kombucha kein Pilz.

Enthält Kombucha Alkohol?

Kombucha wird durch Fermentation hergestellt, bei der eine kleine Menge Alkohol entsteht. Die meisten Kombucha haben weniger als 0,5% ABV, obwohl einige starke Kombucha 4 bis 8% ABV enthalten.

Dürfen Veganer fermentierte Lebensmittel essen?

Veganer können eine Reihe von fermentierten Speisen genießen, darunter Tempeh, Kimchi, Sauerkraut, Miso, Wein, Bier und Kombucha-Tee. Die Fermentation mit Mikroorganismen wie Hefe und Bakterien ist für Veganer akzeptabel.

Dürfen Veganer Bakterien essen?

Alle Lebensmittel enthalten Bakterien, und Veganer haben keine Probleme mit dem Verzehr von Bakterien. Veganer essen keine Lebensmittel tierischen Ursprungs, und Bakterien werden nicht als Tiere eingestuft.

Zusammenfassung

Kombucha ist nach traditionellem Rezept vegan. Die Verwendung von Zucker, der möglicherweise mit Knochenkohle gefiltert wurde, und Früchten, die möglicherweise mit Schellack oder Bienenwachs gewachst wurden, sollten strenge Veganer vermeiden.

Genauso wie es jedoch nicht möglich ist, die Zerstörung von Bakterien zu vermeiden, werden die meisten Veganer zustimmen, dass der Verzicht auf weißen Zucker in den USA und auf gewachste Früchte nicht vernünftig praktikabel ist.

Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Kombucha vegan ist, besteht darin, eine vertrauenswürdige Marke zu wählen, die als vegan zertifiziert ist. Und wie immer, versuchen Sie, wenn möglich, näher am Wohnort einzukaufen, um die durch den Transport verursachten CO2-Emissionen zu reduzieren.

Empfohlener Artikel: 8 evidenzbasierte gesundheitliche Vorteile von Kombucha-Tee

Alternativ kannst du auch versuchen, deinen eigenen veganen Kombucha zu Hause herzustellen.

Teile diesen Artikel: Facebook Pinterest WhatsApp Twitter / X Email
Teilen

Weitere Artikel die dir gefallen könnten

Leute die “Ist Kombucha vegan? Vorteile und wichtige Fakten” gelesen haben, mögen auch diese Artikel:

Themen

Alle Artikel anzeigen